|
Wie Sie an unseren Touren teilnehmen können:
als EinzelteilnehmerIn
mit Ermäßigungen
mit Geschenkgutschein
mit Wertgutschein
als Bonner Neubürger
als Bonn-Ausweis-Inhaber
als Fördermitglied
als Gruppe
EinzelteilnehmerInnen bei Präsenzveranstaltungen
Ganzjährig bieten wir unsere Stadtrundgänge, Radtouren und Umlandtouren
als "offene" Veranstaltungen an. Alleine, zu zweit oder in kleinen Gruppen
kann jede/r an diesen Veranstaltungen teilnehmen. Den Treffpunkt entnehmen
Sie bitte der Tourenbeschreibung. Die Mindestteilnehmerzahl ist 3 Personen.
Wir empfehlen eine vorherige online-Buchung über unsere Internet-Seite. Damit haben Sie Ihren Platz sicher und wir können Sie ggfls. über Änderungen zur Tour informieren.
Bitte bringen Sie die ausgedruckten Tickets mit zum Treffpunkt. Ab Ostern 2022 können Sie aber auch wieder ohne vorherige Anmeldung an unseren Touren teilnehmen.
Die Tickets dazu erhalten Sie dann am Treffpunkt.
Nur bei Veranstaltungen, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Touren und Programme, die nicht mit Termin angekündigt sind, bieten wir ausschließlich für Gruppen an.
Kinder bis 12 Jahre:
Kinder bis 12 Jahre gehen kostenfrei bei regulären Stadtführungen und Radtouren mit. Ausgenommen sind Schulprogramme, Führungen mit Kooperationspartnern, Theatertouren (z.B. Nachtwächter) und Sondertouren (z.B. Spionage).
EinzelteilnehmerInnen bei Online-Führungen
Seit März 2021 bieten wir ausgewählte Führungen auch als Online-Streaming im Internet an, live und als Zoom-Übertragung. Diese Touren sind mit dem "wimroo-Logo" gekennzeichnet
und werden ausschließlich online präsentiert.
Vom PC, Tablet oder vom Smartphone aus kann man diese Führungen damit live verfolgen.
Da man "live" dabei ist, bleibt der persönliche Kontakt für Fragen und Kommentare möglich, so wie man es von StattReisen-Touren gewohnt ist.
Die Online-Touren dauern ca. 90 Minuten.
Als Teilnehmer buchen und zahlen Sie wie gewohnt Ihre Wunschtour im Online-Shop von StattReisen Bonn. Rechtzeitig vor Beginn der Tour bekommen Sie den Link für den Online-Stream per Mail zugesandt.
Es empfiehlt sich, sich 10 Minuten vor Beginn einzuwählen, um die Verbindung zu prüfen.
Ermäßigungen
Unsere Touren sind jeweils mit einem Normalpreis und einem ermäßigten Preis ausgeschrieben.
Die Ermäßigung bieten wir für Schüler, Studenten und Auszubildende.
Für die Ermäßigung bei Gruppenbuchungen müssen alle Teilnehmer (bis auf 1-2 Begleitpersonen) diese Bedingungen erfüllen.
Weitere Ermäßigungen bieten wir für Neubürger, Bonn-Ausweis-Inhaber und Kinder bis 12 Jahre an.
Gruppenanmeldung
Gruppen können jederzeit unsere Programme bei uns buchen. Die Gruppengröße
sollte max. 20 Personen betragen. Bei größeren Gruppen empfehlen wir, die Gruppe zu teilen.
Bei unseren Theatertouren können die Gruppen auch größer sein.
Für eine Gruppenanmeldung bitten wir um eine Buchung per Mail an info@stattreisen-bonn.de mit Name, Adresse, Festnetznummer, Tourdatum und natürlich der gewünschten Tour.
Auch die Online-Touren können von Gruppen für einen individuellen Termin gebucht werden. Der Gruppentarif gilt dann für Gruppen bis 20 TeilnehmerInnen. Abweichende Teilnehmerzahlen und Preise sind bei den Tourbeschreibungen erwähnt.
Geschenkgutscheine
Unsere Touren kann man verschenken! Wie wäre es, eineN Neu-ZugezogeneN mit einer Stadtführung zu überraschen? Oder Ihre nächste Gesellschaft zu einer Radtour einzuladen?
Geschenkgutscheine für alle Touren können Sie ohne Termin auf unseren Programmseiten online erwerben.
Die Beschenkten können dann unter dem Link auf dem Gutschein und dem Code einen Termin für die ausgewählte Tour wählen und sich damit verbindlich anmelden.
Wertgutscheine
Wenn Sie sich nicht für eine spezielle Tour entscheiden können, sind die Wertgutscheine das richtige Geschenk. Diese können für beliebige Veranstaltungen eingesetzt werden.
Dabei können die Beschenkten jedwede Veranstatung bei uns buchen und beim Bezahlvorgang den Wertgutschein bis zur Höhe des Geschenkwertes einsetzen. Der Geschenkwert wird dann automatisch abgezogen. Eine Erstattung eines Restbetrages ist aber nicht möglich.
Bonner Neubürger
Mit einem Neubürger-Gutschein können Sie kostenlos an einer offenen STADTFÜHRUNG oder RADTOUR teilnehmen.
Bitte beachten Sie, daß die Neubürger-Gutscheine nicht für die Theatertouren und die Spezialtouren gelten (Nachtwächter, Spionagetour etc.).
Die Stadtführungen oder Radtouren sind so im Programm auch ausgewiesen.
Bitte denken Sie an Ihre Anmeldebescheinigung, die nicht älter als 6 Monate sein darf.
Der Neubürgergutschein muß auf der Rückseite vollständig ausgefüllt sein.
Bonn-Ausweis-Inhaber
Wir freuen uns, den Inhabern des Bonn-Ausweises eine Neuerung mitteilen zu können.
Als Inhaber eines gültigen Bonn-Ausweises können Sie jetzt kostenlos an unseren Stadtführungen und Radtouren teilnehmen. Voraussetzung ist eine -ebenfalls- kostenlose Anmeldung über diese Seite. Bitte geben Sie bei der Buchung den Rabattcode "Bonn-Ausweis 23" ein und Sie erhalten eine Bestätigung per Mail. Am Treffpunkt der Tour bitten wir Sie dann, das ausgedruckte Freiticket und den Bonn-Ausweis vorzuzeigen. Bei mehreren angemeldeten Personen muß jeder Teilnehmer einen eigenen Bonn-Ausweis vorweisen.
Die kostenlose Teilnahme wird ermöglicht durch eine großzügige Spende des Bonner Spendenparlamentes und gilt für alle unsere offenen Stadtführungen und Radtouren.
Bitte beachten Sie: Der Rabatt gilt nicht für unsere Exkursionen (z.B. Rheinische Butterfahrt), nicht für Spezialtouren (Spionage in Bonn) und nicht für solche Veranstaltungen, die wir nur in Kooperation mit anderen Veranstaltern anbieten (z.B. Siebengebirgsmuseum).
Unsere Fördermitgliedschaft / Die StattReisen-Card 2024/25
Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, können Sie diese durch eine Fördermitgliedschaft unterstützen. Der Jahresbeitrag beträgt € 80,- (oder gerne auch mehr). Als Fördermitglied helfen Sie uns bei den laufenden Kosten und bei der Erweiterung und Profilierung der Angebote. Der Verein Bonn erleben e.V. ist als gemeinnützig anerkannt, d.h.
Spenden und Förderbeiträge können steuerlich geltend gemacht werden.
Mit einer Fördermitgliedschaft bei StattReisen Bonn erleben e.V. erhalten Sie die "StattReisen-Card" und können an allen offenen Veranstaltungen von StattReisen Bonn kostenlos teilnehmen. Dazu zählen alle Stadtführungen,
Radtouren, auch Vorträge und Theaterführungen (ausgenommen sind nur externe Kosten wie Eintrittspreise, Restaurantbesuche oder Kochkurse). Außerdem erhalten Sie in allen 20 Mitgliedsstädten des Forums Neue Städtetouren (FNS) bei allen offenen Stadtrundgängen eine Ermäßigung von 10,- € pro Tour. Damit sind fast alle StattReisen-Führungen bundesweit kostenlos. Einige Städte bieten darüber hinaus noch zusätzliche Ermäßigungen (bitte vor Ort erfragen).
Weitere Informationen schicken wir Ihnen gerne zu.
Anfrage / Buchung für Gruppen
Wenn Sie eine Tour für eine Gruppe buchen, Informationen erhalten oder unseren Newsletter bestellen möchten,
schicken Sie bitte eine Email an info@stattreisen-bonn.de
Für eine Gruppenbuchung benötigen wir eine schriftliche Anmeldung, gerne per Mail. Außerdem brauchen wir die genaue Teilnehmerzahl, Ihre gewünschte Startzeit, eine Buchungsadresse und eine Festnetznummer für Rückrufe.
Wenn wir alles organisatorische erledigt haben, senden wir Ihnen eine Buchungsbestätigung per Post zu.
Wir bitten dann um eine Bezahlung der Führung bis 10 Tage vor dem Führungstermin.
Englischsprachige Stadtführungen
Information about our English language city tours You will find here.
So kriegen Sie uns
Damit Sie immer mit uns in Verbindung bleiben, bieten wir eine Vielzahl von Kontaktmöglichkeiten an.
Für schnelle Nachrichten steht Ihnen unser E-Mail-Anschluß:
info@stattreisen-bonn.de zur Verfügung.
Wir antworten prompt und verschicken auch unser Programm per E-Mail.
Telefon: |
(+49) (0228) 654553 |
Fax: |
(+49) (0228) 2425255 |
Info-Line: |
(+49) (0228) 2425256 |
E-mail: |
info@stattreisen-bonn.de
|
Bankverbindung: |
Sparda-Bank West |
BLZ |
370 605 90 |
Konto-Nr.: |
870 790
|
Unser Büro:
Belderberg 32, 53113 Bonn
Bürozeiten: |
montags: |
10:30-13:00 |
|
dienstags: |
|
14:00-17:00 |
mittwochs: |
|
14:00-17:00 |
donnerstags: |
10:30-13:00 |
|
freitags: |
10:30-13:00 |
|
|